Beseitigt Ablagerungen wie Öl und Partikel von verbranntem Kraftstoff und senkt Emissionen. Sorgt für optimalen Betrieb der O2-Sensoren. Reinigt Einspritzanlage und Brennraum
Beugt Schäden und vorzeitigem Ausfall des Katalysators sowie der Lambdasonde vor
Verbessert durch Wiederherstellung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses die Kraftstoffeffizienz.
Regeneriert Motordichtungen aus Gummi- und Kunststoff wie zum Beispiel Wellendichtringe, Ventilschaftabdichtungen und verhindert Ölflecken unter dem Fahrzeug
Wirkt einer Ölverdünnung entgegen
Reduziert Motorgeräusche und den Ölverbrauch über Kolbenringe und Ventilführungen.
Hochwirksame Additivkombination zur direkten Anwendung über JetClean Tronic II
Entfernt typische Verschmutzungen und Ablagerungen im Ansaug- und Drosselklappenbereich
Löst und entfernt trockene und schmierige Verunreinigungen wie Ruß, Öl usw Gewährleistet die Funktionsfähigkeit beweglicher Teile und reduziert den Kraftstoffverbrauch
Erhöht die Betriebssicherheit dieselbetriebener Motoren.
Hochwirksame Additivkombination zur direkten Anwendung über JetClean Tronic II
Entfernt typische Verschmutzungen und Ablagerungen im Ansaug- und Drosselklappenbereich
Löst und entfernt alle schmierigen Verunreinigungen wie Öl, Harz, Klebstoff usw Gewährleistet die Funktionsfähigkeit beweglicher Teile und reduziert den Kraftstoffverbrauch
Erhöht die Betriebssicherheit benzinbetriebener Motoren.
Hochwirksame Reinigungsflüssigkeit, um Ablagerungen und Rückstände im Automatikgetriebe zu lösen
Gewährleistet die optimale Schaltfunktion und verlängert die Lebensdauer des Getriebes
Die hochwirksamen Detergent- und Dispersantadditive wurden in Verbindung mit der Trägerflüssigkeit in zahlreichen Labor- und Feldversuchen erfolgreich auf das Lösen von Schlamm- und Lackbildner getestet.
Zum Schutz und zur Pflege von Hydrauliksystemen und deren Dichtungsmaterialien wie zum Beispiel O-Ringe
Reduziert die Reibung, senkt die Öltemperatur, verlangsamt die Ölalterung und schützt Bauteile der Hydraulikanlage, zum Beispiel Pumpen, optimal vor Verschleiß
Verhindert Korrosion, Schaum- und Schlammbildung sowie Ablagerungen
Reduziert das Reparaturrisiko sowie Ausfallzeiten und senkt die Betriebskosten.
Spezielle, hochwirksame Wirkstoffkombination aus öllöslichen Detergents und thermisch stabilen Dispersants zur schnellen und einfachen Ausbringung von Schwarzschlamm und anderen Verbrennungsprodukten aus Motor und Kurbelgehäuse
Der Verbrennungsraum des Benzinmotors enthält Kraftstoff und Luft und nach der Zündung sowie Verbrennung vollständig oder teilverbrannte Rückstände
Die meisten Verbrennungsprodukte entweichen durch das Auspuffsystem, jedoch gelangt ein kleiner Anteil als sogenanntes blow-by-Gas in das Kurbelgehäuse und damit in das Motoröl
Teilweise verbrannter Kraftstoff besitzt eine schlechte Öllöslichkeit und ist mit Ursache für die Bildung von Schlamm und Lack auf Metalloberflächen
Das Schmieröl bildet in Gegenwart von Sauerstoff und Stickstoff in der Hitze unlösliche Oxidationsprodukte, die ihrerseits zusätzlich zur Bildung von Schlamm und Ablagerungen beitragen
Beim Dieselmotor wird darüber hinaus Schwefel in den Verbrennungsraum eingetragen, der zu SO2 und SO3 verbrennt und zusammen mit Wasser aus der motorischen Verbrennung des Kraftstoff-/Luft-Gemisches schweflige Säure oder Schwefelsäure bildet
Diese Produkte, die sich vorerst noch in der Kolbenringzone zusammen mit Ruß und niedrig molekularen oxidierten Kraftstoffresten befinden und bereits dort negative Eigenschaften entwickeln, werden mit den blow-by-Gasen bzw mit dem Motoröl nach unten in das Kurbelgehäuse getragen und bilden dort Ablagerungen und Lack bzw verursachen Rost und Verschleiß.
Effiziente Lösung gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilze
Geeignet zur sicheren Langzeitkonservierung. Sorgt dank Reinigungskomponenten für optimale Sauberkeit im gesamten Kraftstoffsystem
Mit Korrosionsschutz für alle metallischen Bauteile. Der Cetanzahlbooster gewährleistet leichtes Starten bei der Wiederinbetriebnahme und maximale Motorperformance. Schützt vor den negativen Auswirkungen von Wasser in Kraftstoffsystemen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Die hochwirksamen Detergent- und Dispersantadditive in Verbindung mit der Trägerflüssigkeit wurden in zahlreichen Labor- und praxisnahen Feldversuchen auf das Lösen von Ablagerungen getestet
Öllösliche und ölunlösliche Rückstände werden in Schwebe gebracht und beim Ölwechsel aus dem Ölkreislauf entfernt
Anschließend kann das Frischöl im gereinigten Motor seine volle Leistung entfalten.
Mikrokeramik-Festschmierstoffsuspension auf Basis hexagonalen Bornitrids (BN) in ausgewählten Grundölen. Die laminare, graphitähnliche Struktur reduziert Reibung sowie Verschleiß und verhindert den direkten Metall-Metall-Kontakt
Die Teilchengröße < 0,5 ?m garantiert höchste Filtergängigkeit und Schutz vor Absetzen der Festschmierstoffteilchen. Mischbar mit allen handelsüblichen Motor- und Kfz-Getriebeölen.